Metropolenhaus : mit Projekträumen im Erdgeschoss stellen Benita Braun-Feldweg und Matthias Muffert als Architekten, Entwickler und Bauherren die Stadtgesellschaft in den Fokus. Ihr Haus am Ex-Bluengroßmarkt gibt der Sozialpflichtigkeit von Eigentum einen innovativen Impuls.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Bauwelt 109(2018)25, S. Seite 40-43 : Illustrationen
VerfasserIn: Kasiske, Michael (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2018
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Bauwelt
LEADER 00954naa a22002051c 4500
001 v0032132
008 181218s2018 gw ger d
005 20250129234833.0
041 |a ger 
090 |a MAG ZS Bau 3 2018 
100 1 |a Kasiske, Michael  |4 aut 
245 1 0 |a Metropolenhaus  |b mit Projekträumen im Erdgeschoss stellen Benita Braun-Feldweg und Matthias Muffert als Architekten, Entwickler und Bauherren die Stadtgesellschaft in den Fokus. Ihr Haus am Ex-Bluengroßmarkt gibt der Sozialpflichtigkeit von Eigentum einen innovativen Impuls. 
264 1 |c 2018 
773 0 8 |i In  |t Bauwelt  |w z00022  |g 109(2018)25, S. Seite 40-43 : Illustrationen 
500 |a MAG ZS Bau 3 2018 
591 0 |a MAG ZS Bau 3 2018 
600 1 4 |a Braun-Feldweg, Benita  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Braun-Feldweg, Benita&rows=25  |4 art 
600 1 4 |a Muffert, Matthias  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Muffert, Matthias&rows=25  |4 art 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20181218