Evas Töchter : wie der Nationalsozialismus die Frauenbewegung und ihre Netzwerke in München zerstörte
Julkaisussa: | Aviso (2019)1, S. Seite 16-22 : Illustrationen |
---|---|
Päätekijä: | Richardsen, Ingvild (Tekijä) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
2019
|
Aiheet: | |
Liittyvät tietueet: | In:
Aviso |
Samankaltaisia teoksia
-
Töchter der Revolte? : Frauenbewegung und Feminismus der 1970er Jahre in München
Tekijä: Zellmer, Elisabeth
Julkaistu: (2011) -
"Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen" : wie Frauen die Welt veränderten
Tekijä: Richardsen, Ingvild
Julkaistu: (2019) -
"Wir schaffen uns selber unser Recht" : die Ausstellung "Evas Töchter" in der Monacensia erzählt von den Anfängen der bürgerlichen Frauenbewegung in München - neben Antita Augspurg engagierten sich etliche Schriftstellerinnen, von Helene Böhlau bis Carry Brachvogel
Tekijä: Weber, Antje
Julkaistu: (2018) -
Wir haben es gewagt : um 1900 ist München ein Zentrum der bürgerlichen Frauenbewegung
Tekijä: Pfeiffer, Zara S. -
Feminismus : die illustrierte Geschichte der weltweiten Frauenbewegung
Tekijä: Gerhard, Jane, et al.
Julkaistu: (2020)