"Der Künstler geht mit dem Rücken nach vorn" : Urs Fischer lässt täuschend echte Wachsfiguren herunterbrennen und Bürostühle tanzen. Im Interview spricht der Schweizer über die Verrücktheiten des Kunstmarktes und den Mythos, Menschen wie er könnten in die Zukunft blicken

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Süddeutsche Zeitung Magazin (2019)7, S. Seite 20-27 : Illustrationen
VerfasserIn: Michaelsen, Sven (VerfasserIn), Fischer, Urs (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2019
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Süddeutsche Zeitung Magazin
LEADER 00940naa a22002051c 4500
001 v0034508
008 190425s2019 gw ger d
005 20250212183527.0
041 |a ger 
090 |a MAG West 
100 1 |a Michaelsen, Sven  |4 aut 
245 1 5 |a "Der Künstler geht mit dem Rücken nach vorn"  |b Urs Fischer lässt täuschend echte Wachsfiguren herunterbrennen und Bürostühle tanzen. Im Interview spricht der Schweizer über die Verrücktheiten des Kunstmarktes und den Mythos, Menschen wie er könnten in die Zukunft blicken 
264 1 |c 2019 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung Magazin  |w z00214  |g (2019)7, S. Seite 20-27 : Illustrationen 
500 |a MAG West 
591 0 |a MAG West 
600 1 7 |a Fischer, Urs  |2 gnd  |0 (DE-588)12238782  |1 https://explore.gnd.network/search?term=12238782&rows=25  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Fischer, Urs&rows=25  |4 art 
655 4 |a Interview 
700 1 |a Fischer, Urs  |4 aut 
099 1 |a 20190425