Aller au contenu
VuFind
  • Panier de livres: 0 notices (Plein)
  • Langue
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Recherche avancée
  • "Schmackhaftes Mittagessen"
  • Citer
  • Envoyer par SMS
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
    • Exporter vers MARC
    • Exporter vers MARCXML
    • Exporter vers RDF
    • Exporter vers BibTeX
    • Exporter vers RIS
  • Ajouter au panier Retirer du panier
  • Permalien
"Schmackhaftes Mittagessen" : Franz von Stuck erzählt von seiner kurzen Geiselhaft
QR Code

"Schmackhaftes Mittagessen" : Franz von Stuck erzählt von seiner kurzen Geiselhaft

Détails bibliographiques
Publié dans:Süddeutsche Zeitung (2019)100, S. Seite R2 : Illustration
Auteur principal: Stuck, Franz von (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2019
Sujets:
Aufsatz
Documents similaires:In: Süddeutsche Zeitung
  • Description
  • Documents similaires
  • Affichage MARC
Description
Cote:MAG West SZ 2019

Documents similaires

  • "Er wollte nicht das Attentat, er wollte den Umsturz" : Sophie von Bechtolsheim, Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, deutet den 20. Juli aus persönlicher und historischer Sicht : Dabei stutzt sie ihren Großvater gewissermaßen auf Normalmaß, unabhängig von seiner außergewöhnlichen Aktion
    par: Von Harbou, Knud
    Publié: (2019)
  • Quadratur der Vielfalt : der Wiener Koloman Moser war ein Universalkünstler. Die Villa Stuck zeigt mehr als 600 seiner Werke - auf eingem Raum
    par: Vogel, Evelyn
    Publié: (2019)
  • Jeder Mensch schläft anders : Pascal Rabaté erzählt vom "Zusammenbruch" der Französischen Republik
    par: Knoben, Martina
    Publié: (2019)
  • Aufbrüche mit Stahl und Glas : Jenseits von Diffamierung und Legende : Winfried Nerdinger erzählt das Leben des Bauhaus-Gründers Walter Gropius
    par: Ruppert, Wolfgang
    Publié: (2019)
  • Tohuwabohu in der Villa Stuck : eine Bilanz des Kunstprojekts von Thomas Hirschhorn, bei dem der historische Ort zum Mitmachmuseum wurde
    par: Vogel, Evelyn
    Publié: (2019)

Options de recherche

  • Historique de recherche
  • Recherche avancée

Autres modes de recherche

  • Parcourir le catalogue
  • Parcours alphabétique
  • Explorer avec les canaux

Besoin d'aide ?

  • Astuces pour la recherche
  • Contacter un bibliothécaire
  • FAQ
  • Impressum