"O mira virtus ingeni" : Graphik versus Fotografie - Die Galeriewerke des Kunstverlags Franz Hangstaengl
Veröffentlicht in: | Kunstwerk - Abbild - Buch : Das illustrierte Kunstbuch von 1730 bis 1930 (2007)S. Seite 217-237 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Hess, Helmut (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Kunstwerk - Abbild - Buch : Das illustrierte Kunstbuch von 1730 bis 1930 |
Ähnliche Einträge
-
Der Kunstverlag Franz Hanfstaengl und die frühe fotografische Kunstreproduktion : Das Kunstwerk und sein Abbild
von: Heß, Helmut
Veröffentlicht: (1999) -
Franz Hanfstaengl : Macht und Schönheit
von: Görl, Wolfgang
Veröffentlicht: (2013) -
Macht und Schönheit : Ein Pionier der frühen Fotografie, ein Salonlöwe und Hitler-Freund, ein Verwalter der bayerischen Schlösser ; Die Hanfstaengls gehören seit langem zu den ersten Familien der Stadt - sie haben Geschichte geschrieben
von: Görl, Wolfgang
Veröffentlicht: (2013) -
Franz Hanfstaengl : von der Lithographie zur Photographie ; Ausstellung im Münchner Stadtmuseum, 1. März bis 29. April 1984
Veröffentlicht: (1984) -
Matérialisme de la reproduction vs. vision d'ensemble : Zeichnung und Fotografie als Konkurrenzmedien in der französischen kunstbuchproduktion um den Ersten Weltkrieg
von: Freigang, Christian
Veröffentlicht: (2007)