Skip to content
VuFind
  • Book Bag: 0 items (Full)
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Advanced
  • Entwurfswelten
  • Cite this
  • Text this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to RDF
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link
Entwurfswelten : wie digital ist die Arbeitswelt von Architekten, Innenarchitekten und Büroplanern?
QR Code

Entwurfswelten : wie digital ist die Arbeitswelt von Architekten, Innenarchitekten und Büroplanern?

Bibliographic Details
Published in:Möbel, Interior, Design 66(2020)2, S. Seite 20-22 : Illustrationen
Main Author: Zimmermann, Jörg (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 2020
Subjects:
Aufsatz
Related Items:In: Möbel, Interior, Design
  • Description
  • Similar Items
  • Staff View
Description
Classmark:MAG ZS MD 2020

Similar Items

  • Ziemlich sportlich : Bürogebäude in Herzogenaurach von Behnisch Architekten
    by: Mauer, Rolf
    Published: (2020)
  • UV-Leds gegen Keime : UV-C-Licht kann viele Krankheitserreger, auch Wiren wie Covid-19, vernichten. Das ist altbekannt, doch neu ist das Interesse an Anwendungen in der Architektur
    by: Krautter, Martin
    Published: (2020)
  • Leder oder Stoff : wie entsteht Polsterqualität und woran erkennt man sie?
    by: Bäuerle, Hannes
    Published: (2020)
  • Naturnah : Hybridgebäude im Biophilic Design von GG-Loop in Amsterdam, Niederlande : Architekten: GG-loop
    by: Benitz, Gabriele
    Published: (2020)
  • Steinernes Netz : wie können Hochschulen Innovationen an der Schnittstelle von Lehre und Forschung fördern? An der Weissensee Kunsthochschule in berlin wird mit basaltfasern und -garnen experimentiert. Bis zur Produktreife.
    by: Sauer, Christiane
    Published: (2020)

Search Options

  • Search History
  • Advanced Search

Find More

  • Browse the Catalogue
  • Browse Alphabetically
  • Explore Channels

Need Help?

  • Search Tips
  • Ask a Librarian
  • FAQs
  • Impressum