Salta al contenuto
VuFind
Carrello dei libri:
0
elementi
(Pieno)
Lingua
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tutti i Campi
Titolo
Titolo del periodico
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Soggetto
Collocazione
ISBN/ISSN
Cerca
Avanzata
Ist Venedig noch zu retten?
Citazione
Invia SMS
Invia email
Stampa
Esporta il record
Esporta a RefWorks
Esporta a EndNoteWeb
Esporta a EndNote
Esporta a MARC
Esporta a MARCXML
Esporta a RDF
Esporta a BibTeX
Esporta a RIS
Aggiungi al carrello
Rimuovi dal carrello
PLink permanente
Ist Venedig noch zu retten?
Dettagli Bibliografici
Pubblicato in:
Bauwelt
110(2019)13, S. Seite 60-63 : Illustrationen
Autore principale:
Kusch, Clemens F.
(Autore)
Natura:
Articolo
Lingua:
German
Pubblicazione:
2019
Soggetti:
Aufsatz
Documenti correlati:
In:
Bauwelt
Descrizione
Documenti analoghi
MARC21
Descrizione
Collocazione:
MAG ZS Bau 3 2019
Documenti analoghi
Betonfabrik zu Lernlandschaft : im dänischen Roskilder hat im Februar die von MVRDV und COBE geplante Roskilde Festival Höjskole eröffnet.
di: Landes, Josepha
Pubblicazione: (2019)
Teaching the City : ist die Lehre an den Hochsuclen den rasanten Veränderungen der Stadt noch gewachsen? : Thema des Heftes
Pubblicazione: (2019)
Höhlentourismus in Lascaux mit Snöhetta : der Erfolg ist da: Eine weitere Kopie der Höhle lockt noch mher besucher in den Perigord
di: Redecke, Sebastian
Pubblicazione: (2019)
Großsiedlung 50 Jahre später : München-Neuperlach bekommt doch noch ein Stadtteilzentrum
di: Kunst, Jasmin
Pubblicazione: (2019)
Zwischen Gleistrasse und Druchgangsstraße : der Umbau eines Bürogebäudes zu Wohnungen ist nicht nur für den Erhalt von Baudenkmälern eine Option. In Winterthur ist ein Versicherungsgebäude der Ausgangspunkt einer Umnutzung, die die städtebaulichen Absichten für das Umfeld unterstützt.
di: Gabler, Christiane
Pubblicazione: (2019)