Ein Spiel um Macht : Wer hat Einfluss in Afrika? Kulturpolitisch geht es dabei um mehr als um Kunstrückgaben
Veröffentlicht in: | Die Zeit (2019)8, S. Seite 42 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Schmidt, Thomas E. (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Zeit |
Ähnliche Einträge
-
Nazisilber und Skythengold : Die Hamburger Ausstellung "Raubkunst?" zeigt, wie schwierig es ist, die wahre Herkunft unrechtmäßig erworbener Schätze zu ermitteln
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2014) -
Markanter Schritt : Die Bundesregierung positioniert sich zur globalen Debatte um die Rückgabe kolonialer Raubkunst
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2018) -
Ehrensache : Wenn es um die Rückgabe der sogenannten entarteten Kunst der NS-Jahre geht, ist sich die Justiz nicht immer einig, wo Recht aufhört und Moral anfängt
von: Zielcke, Andreas
Veröffentlicht: (2013) -
Vom bunten, braunen Leben : einst war München "Hauptstadt der Bewegung". Um diese Vergangenheit hinter sich zu lassen erfand es sich neu - als Kulturmetropole. doch ausgerechnet eines der berühmtesten Gemälde soll NS-Raubkunst sein. Kläger fordern die Rückgabe von Kandinskys wichtigstem Werk aus dem Lenbachhaus - oder 80 Millionen Dollar
von: Vahland, Kia
Veröffentlicht: (2017) -
Die Kunst des Möglichen : eine neue Generation ist am Werk : Russland und Deutschland kommen bei der Digitalisierung von Beutekunst voran.
von: Bürger, Thomas
Veröffentlicht: (2019)