APA-referens (7:e uppl.)

Graner, N. (2019). Das Lebensfenster: Zwölf Glasfelder mit eingebrannten Erden aus der Fasanerie-Nord, aus Rom und aus dem KZ Oranienburg erinnerin in St. Christoph an Prälat Michael Höck. Eine mutige Predigt in der kleinen Kirche hatte den NS-Gegner einst in Lagerhaft gebracht : Lichtspiele: Sakrale Glaskunst, SZ-Serie Folge 9. Süddeutsche Zeitung.

Chicago-referens (17:e uppl.)

Graner, Nicole. "Das Lebensfenster: Zwölf Glasfelder Mit Eingebrannten Erden Aus Der Fasanerie-Nord, Aus Rom Und Aus Dem KZ Oranienburg Erinnerin in St. Christoph an Prälat Michael Höck. Eine Mutige Predigt in Der Kleinen Kirche Hatte Den NS-Gegner Einst in Lagerhaft Gebracht : Lichtspiele: Sakrale Glaskunst, SZ-Serie Folge 9." Süddeutsche Zeitung 2019.

MLA-referens (8:e uppl.)

Graner, Nicole. "Das Lebensfenster: Zwölf Glasfelder Mit Eingebrannten Erden Aus Der Fasanerie-Nord, Aus Rom Und Aus Dem KZ Oranienburg Erinnerin in St. Christoph an Prälat Michael Höck. Eine Mutige Predigt in Der Kleinen Kirche Hatte Den NS-Gegner Einst in Lagerhaft Gebracht : Lichtspiele: Sakrale Glaskunst, SZ-Serie Folge 9." Süddeutsche Zeitung, 2019.

Varning: dessa hänvisningar är inte alltid fullständigt riktiga.