Abstraktion und Ideologie : "Xerxes" von Frank Miller ist ein martialistisches Meisterwerk über den Krieg als Serie von Implosionen
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2019)161, S. Seite 12 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Göttler, Fritz (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung Andere Beziehung: Xerxes - der Niedergang des Hauses Dareios und der Aufstieg Alexanders |
Ähnliche Einträge
-
Abstraktion und Ideologie : Konstroversen der Kunstkritik in Zeiten des Kalten Krieges
von: Smith, Terry
Veröffentlicht: (2016) -
Wo das Leben sich verkünstelt : Die Filmemacherin Agnés Varda ist mit 90 Jahren gestorben
von: Göttler, Fritz
Veröffentlicht: (2019) -
Empörend abstrakt : Das Münchner Lenbachhaus entdeckt die Künstlerin Senga Nengudi
von: Lorch, Catrin
Veröffentlicht: (2019) -
Frank Gehrys 90. Geburtstag
von: Richter, Peter
Veröffentlicht: (2019) -
München Noir : Frank Schmolkes "Nachts im Paradies" ist eine der besten Graphik Novels des Jahres
von: Haas, Christoph
Veröffentlicht: (2019)