"Er wollte nicht das Attentat, er wollte den Umsturz" : Sophie von Bechtolsheim, Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, deutet den 20. Juli aus persönlicher und historischer Sicht : Dabei stutzt sie ihren Großvater gewissermaßen auf Normalmaß, unabhängig von seiner außergewöhnlichen Aktion

Bibliographic Details
Published in:Süddeutsche Zeitung (2019)161, S. Seite 13 : Illustrationen
Main Author: Von Harbou, Knud (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 2019
Subjects:
Related Items:In: Süddeutsche Zeitung
LEADER 00776naa a22001811c 4500
001 v0037625
008 190722s2019 gw ger d
005 20250318093219.0
041 |a ger 
090 |a MAG West SZ 2019 
100 1 |a Von Harbou, Knud  |4 aut 
245 1 0 |a "Er wollte nicht das Attentat, er wollte den Umsturz"  |b Sophie von Bechtolsheim, Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, deutet den 20. Juli aus persönlicher und historischer Sicht : Dabei stutzt sie ihren Großvater gewissermaßen auf Normalmaß, unabhängig von seiner außergewöhnlichen Aktion 
264 1 |c 2019 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung  |w z00215  |g (2019)161, S. Seite 13 : Illustrationen 
591 0 |a MAG West SZ 2019 
655 4 |a Aufsatz 
689 |p Bechtolsheim, Sophie von 
099 1 |a 20190722