Die Vergangenheit freilegen : in Montataire haben die Architekturbüros Pierre Hebbelinck und HBAAT zwei Fabrikhallen als Kulturzentrum wiederbelebt.
Veröffentlicht in: | Baumeister 116(2019)8, S. Seite 42-51 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Quinton, Maryse (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Baumeister |
Ähnliche Einträge
-
Entfachter Beton : in Montataire, schlummert ein architektonischer Schatz. Die Brüder Perret haben hier Industrieanlagen gebaut. Eine Halle aus den Jahren 1919 und 1949 wurde vom belgisch-französischen Architektenteam und Pierre Hebbelinck und HBAAT zum Kulturzentrum umgebaut.
von: Landes, Josepha
Veröffentlicht: (2019) -
Glasprisma unter Bleisoldaten : das Theater Le Manège in Mons ; Pierre Hebbelinck
von: Chaslin, Francois
Veröffentlicht: (2007) -
Sensible Methodik : Um- und Erweiterungsbau eines Einfamilienhauses in Brüssel : Architekt: Pierre Hebbelinck, Liege, Belgien
von: Tamborini, Susanne
Veröffentlicht: (2007) -
Memorial Museum in Mons : Architekten: Atelier d'architecture Pierre Hebbelinck - Pierre de Wit, Liège
Veröffentlicht: (2016) -
Emma Hart : Mamma Mia! : Max Mara Art Prize for Women in collaboration with the Whitechapel Gallery
Veröffentlicht: (2017)