Fürs Museum braucht man kein Abitur : wie lange sollten Besucher sich mit einem Gemälde geschäftigen? Sind Selfies vor Meisterwerken in Ordnung? Und wie können Warteschlangen kürzer werden, wenn gleichzeitig der Andrang wächst? : ein Gespräch
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung Magazin (2019)30, S. Seite 18-24 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Haberl, Tobias (VerfasserIn), Schmidt, Eike (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung Magazin |
Ähnliche Einträge
-
Hochnäsigkeit kann sich kein Museum mehr leisten : aber ein Supermarkt darf es auch nicht werden : die Zukunft muss Forschung und Vermittlung verknüpfen : Ein Gespräch
von: Scheer, Ursula, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Der schmale Grat : Florenz braucht sein kunstinteressiertes Publikum, fürchtet aber die Überfüllung der Stadt. Ein Gespräch mit Eike Schmidt, dem Direktor der Uffizien, über visionäre Projekte, Ketchup auf kostbarem Sandstein und seine Lieblinge im Museum.
von: Krüger, Karen, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Vertikal in Holz : "Namu" in Offenbach : Architekten: Eike Becker Architekten
Veröffentlicht: (2023) -
Hochhaus statt Parkpalette : mit Stolz und etwas Stauenen über die eigene Courage schaut der Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin auf sein jüngstes Bauvorhaben am Rand der Gropiusstadt. Eike Becker Architekten schufen ein urbanes Eiland, eine Win-win-Situation für Alt- und Neumieter.
von: Kasiske, Michael
Veröffentlicht: (2022) -
Eike Held "Knochenbilder" : 1992/93 ; 5. März bis 22. April 1994, ge 994, eine GAIA-Sonderausstellung im Paläontologischen Museum München
Veröffentlicht: (1994)