Objekt der erotischen und religiösen Verehrung : das Motiv des Fußes in der bildenden Kunst
Publicado no: | Mundus 13(2019)4, S. Seite 18-21 : Illustrationen |
---|---|
Autor principal: | Ludwig-Glück, Eva (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2019
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Mundus |
Registros relacionados
-
Heilig, sexy, aggressiv : das Fußmotiv aus kunstpsychologischer Sicht
por: Schuster, Martin
Publicado em: (2019) -
Das postpatriarchale Weltbild : Füße im malerischen Werk von Johannes Wickert. Die Geschichte einer sanften Revolution in Kunst und Kultur
por: Naumann, Lena
Publicado em: (2019) -
Mein linker Fuss : Jim Sheridans oscarprämiertes Filmdrama über den irischen Maler und Schriftsteller Christy Brown
por: Kloeters, Franziska
Publicado em: (2019) -
Das Rütsel der langen Zehen : Füße im Werk von Pieter Bruegel dem Älteren
por: Schuster, Martin
Publicado em: (2019) -
Von der Kulisse zum Hauptdarsteller : das Motiv des Baumes in der Geschichte der Malerei
por: Ludwig-Glück, Eva
Publicado em: (2019)