Damit die Erinnerung nicht welk wird : Walter Kuhn dokumentiert seine viel beachtete Mohnblumen-Installation am Königsplatz in einem Buch
में प्रकाशित: | Süddeutsche Zeitung (2019)207, S. Seite R7 : Illustrationen |
---|---|
मुख्य लेखक: | Steinbacher, Ulrike (लेखक) |
स्वरूप: | लेख |
भाषा: | German |
प्रकाशित: |
2019
|
विषय: | |
संबंधित चीजें : | In:
Süddeutsche Zeitung |
समान संसाधन
-
Das rote Meer : der Künstler Walter Kuhn will im November mit Mohnblumen aus Seide auf dem Königsplatz an die Toten des Ersten Weltkiregs erinnern
द्वारा: Steinbacher, Ulrike
प्रकाशित: (2018) -
Immer weiterziehen : Am Berg über dem Olympiasee lässt Walter Kuhn seine Schafherde aus Holz weiden - eine Metapher für weltweite Migration
द्वारा: Steinbacher, Ulrike
प्रकाशित: (2015) -
Die Mahnblumen : auf dem Königsplatz setzt Künstler Walter Kuhn mit seiner Aktion ein Zeiche gegen Krieg
द्वारा: Buchwald, Sabine
प्रकाशित: (2018) -
Nie wieder : 70 Zentimeter breit, rote Kreise aus dünnem Stoff : Walter Kuhn lässt 3200 Blumen am Königsplatz im Boden verankern. Er will damit zu Frieden mahnen
द्वारा: Buchwald, Sabine
प्रकाशित: (2018) -
Blumen für die Toten : die Bildhauerin Cornelia Rapp sieht im Klatschmohn-Projekt "Never again" von Walter Kuhn Ähnlichkeiten zu ihrer Blütenteppich-Installation. Der Künstler weist die Plagiatsvorwürfe zurück
द्वारा: Steinbacher, Ulrike
प्रकाशित: (2018)