Trophäen der Menschlichkeit : die amerikanische Künstlerin Diamond Stingily hat die Räume des Münchner Kunstvereins in eine große Installation verwandelt, in der Identitäten verhandelt werden. die neue Direktorin Maurin Dietrich beginnt damit ihre Amtszeit.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Süddeutsche Zeitung (2019)219, S. Seite R20 : Illustration
VerfasserIn: Vogel, Evelyn (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2019
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Süddeutsche Zeitung
LEADER 00865naa a22002051c 4500
001 v0039276
008 190930s2019 gw ger d
005 20250205191213.0
041 |a ger 
090 |a MAG West 
100 1 |a Vogel, Evelyn  |4 aut 
245 1 0 |a Trophäen der Menschlichkeit  |b die amerikanische Künstlerin Diamond Stingily hat die Räume des Münchner Kunstvereins in eine große Installation verwandelt, in der Identitäten verhandelt werden. die neue Direktorin Maurin Dietrich beginnt damit ihre Amtszeit. 
264 1 |c 2019 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung  |w z00215  |g (2019)219, S. Seite R20 : Illustration 
500 |a MAG West 
591 0 |a MAG West 
600 1 4 |a Stingily, Dimamond  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Stingily, Dimamond&rows=25  |4 art 
655 4 |a Ausstellungsbesprechung 
689 |t Diamond Stingily: Wall Sits 
099 1 |a 20190930