Im Darmtrakt eines Ungeheuers : der Autor und Dramaturg Martin Heindel hat für die Ricochet-Reihe in der Villa Stuck eine unterirdische, begehbare Höhle geschaffen, in der es nicht nur etwas zu sehen, sondern auch zu hören gibt.
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2019)269, S. Seite R19 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Vogel, Evelyn (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Schrei es laut : Rebellion auf dem Altar der Sünde ; Das Museum Villa Stuck zeigt in seiner sechsten Ausgabe der Ricochet-Reihe Filme und Videoinstallation von Martin Brand
von: Vogel, Evelyn
Veröffentlicht: (2013) -
An der Biegung des Flusses : Cyrill Lachauers multimediale Arbeit "Full Service" ist eine Art ethologische Feldforschung und ein künstlerischer Roeadtrip, derzeit zu sehen in der Ricochet-Reihe der Villa Stuck
von: Vogel, Evelyn
Veröffentlicht: (2015) -
Rubens, Warburg und die Couchecke : Der Kunsthistoriker Martin Warnke revolutionierte sein Fach : Jetzt ist er gestorben
von: Bredekamp, Horst
Veröffentlicht: (2019) -
Hall aus dem All : die Medienkünstlerin Martine-Nicole Rojina nutzt das Echo des Mondes für ihre Arbeit
von: Wagner, Dirk
Veröffentlicht: (2019) -
Kosmos der Künste : eine Ausstellung in der Abtei Venio
Veröffentlicht: (2019)