Die Doppelbödigkeit des Lebens : seit 1995 arbeitet Siegried Kaden in Havanna. Eine Schau zeigt Werke des Münchner Künstlers
Publicado no: | Süddeutsche Zeitung (2019)279, S. Seite R14 : Illustration |
---|---|
Autor principal: | Scherf, Martina (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2019
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Registros relacionados
-
Siegfried Kaden : Arbeiten 1973 - 2007
por: Kaden, Siegfried
Publicado em: (2007) -
Ein großer Suchender : Siegfried Kaden in der Galerie Biedermann
por: Scherf, Martina
Publicado em: (2016) -
Der Unbehauste kehrt zurück : der Künstler Siegfried Kaden gehörte eins zu den jungen Wilden in München, dann zog er nach Havanna. Dem Weltschmerz begegnete er mit Ironie und zeichnete bis zuletzt an seinem Lebens-Comic. Jetzt ist er im Alter von 77 Jahren gestorben
por: Scherf, Martina
Publicado em: (2021) -
Großes Format : Seit 20 Jahren lebt Siegfried Kaden in Kuba. Als der Künstler München verließ, war es auch eine Flucht vor den Maechanismen des Kunstmarktes mit seinen Eitelkeiten und Oberflächlichkeiten
por: Scherf, Martina
Publicado em: (2015) -
Todesengel mit rot lackierten Nägeln : Siegfried Kaden ging als Junger Wilder nach Kuba. Nun ist er zurück. Schwer krank, doch voll der Liebe
por: Scherf, Martina
Publicado em: (2021)