Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Hellelfenbein
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Hellelfenbein : Der Comic-Künstler Frank Schmolke erzählt aus der Welt der Taxifahrer
Détails bibliographiques
Publié dans:
Die Zeit
(2019)40, S. Seite 64 : Illustration
Auteur principal:
Brake, Michael
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2019
Sujets:
Schmolke, Frank
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Die Zeit
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG West Zeit 2019
Documents similaires
Ohne jede Chance : Den Achtzigerjahre-Schmerz in eine Geschichte gepackt : Comiczeichner Frank Schmolke entwirft in "Trabanten" ein düsteres Szenario und beschreibt ein Milieu weit unterhalb der Münchner Schickeria
par: Buchwald, Sabine
Publié: (2013)
Augen auf im Paradies : eine Ausstellung des Münchner Comic-Künstlers Frank Schmolke im HP8 - und ein Gespräch über seine aktuellen Projekte
par: Moises, Jürgen
Publié: (2022)
Diese Göttin kennt keine Gnade : wenn Wendy ihre Pillen nicht nimmt : "Freaks" von Frank Schmolke ist ein blutig-ernster Superhelden-Comic aus Deutschland
par: Haas, Christoph
Publié: (2020)
Nichts war ihm zu unscheinbar : Wie Robert Frank, einer der größten Fotografen des 20. Jahrhunderts, unser Bild von Amerika bis heute prägt
par: Rauterberg, Hanno
Publié: (2019)
Sandalenfilm eines Surrealisten : Nach "Sin City" liefert mit dem Schlachtenepos "300" ein weiterer Comic des düsteren Zeichners Frank Miller die Vorlage zu einem Kinofilm
par: Moorstedt, Tobias
Publié: (2007)