Seelenblicke : Die Alte Pinakothek in München präsentiert den flämischen Maler Anthonis van Dyck als Meister der Umdeutung : Bei ihm bekommen Gesichter eine psychologische Dimension
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2019)248, S. Seite 18 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Knapp, Gottfried (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Der Schönheit auf der Spur : Die Alte Pinakothek hat ihre Van Dycks erforscht - und Erstaunliches entdeckt
von: Pfund, Johanna
Veröffentlicht: (2019) -
Glanz schützt : In den Porträts von Anthonis van Dyck spielt Eleganz in besonderer Weise eine Rolle
von: Eggebrecht, Harald
Veröffentlicht: (2019) -
Eine eigene Sonne : Anthonis van Dyck war geprägt von seinem Lehrmeister Rubens : Doch er befreite sich vom übergroßen Vorbild
von: Rohlmann, Michael
Veröffentlicht: (2019) -
Anthony van Dyck's Iconography : an Overview of its Preparation
von: Spicer, Joaneath A.
Veröffentlicht: (1994) -
Van Dyck : Ruhm und Rivalität im flämischen Barock : zur grossen Ausstellung in der Alten Pinakothek, München
von: Ergin, Yasemin, et al.
Veröffentlicht: (2019)