"Es ist Inferno und Ekstase" : Deborah Czeresko, Glaskünstlerin und Gewinnerin der Fernseh-Talentshow "Blown Away" über das teure Leben in New York, die Frage, ob sie ihre Werke auch an Donald Trump verkaufen würde, und die Schwierigkeit, plötzliche Berühmtheit in finanziellen Erfolg umzumünzen.

Xehetasun bibliografikoak
Argitaratua izan da:Süddeutsche Zeitung (2019)298, S. Seite 30 : Illustration
Egile Nagusiak: Brinkmann, Bastian (Egilea), Czeresko, Deborah (Egilea)
Formatua: Artikulua
Hizkuntza:German
Argitaratua: 2019
Gaiak:
Antzeko dokumentuak:In: Süddeutsche Zeitung
LEADER 00843naa a22002051c 4500
001 v0041578
008 200109s2019 gw ger d
005 20250318092952.0
041 |a ger 
090 |a MAG West SZ 2019 
100 1 |a Brinkmann, Bastian  |4 aut 
245 1 0 |a "Es ist Inferno und Ekstase"  |b Deborah Czeresko, Glaskünstlerin und Gewinnerin der Fernseh-Talentshow "Blown Away" über das teure Leben in New York, die Frage, ob sie ihre Werke auch an Donald Trump verkaufen würde, und die Schwierigkeit, plötzliche Berühmtheit in finanziellen Erfolg umzumünzen. 
264 1 |c 2019 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung  |w z00215  |g (2019)298, S. Seite 30 : Illustration 
591 0 |a MAG West SZ 2019 
600 1 4 |a Czeresko, Deborah  |4 art 
655 4 |a Interview 
689 |s Glaskünstlerin 
700 1 |a Czeresko, Deborah  |4 aut 
099 1 |a 20200109