Verdächtige Oliven : In den Zwanzigern wurde der Tänzer Otto Wacker reich mit falschen Van Goghs : Ein Buch erzählt seine Geschichte
Publicado en: | Süddeutsche Zeitung (2020)14, S. Seite 19 : Illustrationen |
---|---|
Autor principal: | Lorch, Catrin (Autor) |
Formato: | Artículo |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
2020
|
Materias: | |
Publicación relacionada: | In:
Süddeutsche Zeitung Publicación relacionada: Der van Gogh-Coup |
Ejemplares similares
-
Wenn aus Spaß Ernst wird : wie Künstler mit Fakes umgehen, erzählt Hubertus Butin in seinem Buch "Kunstfälschung"
por: Vogel, Evelyn
Publicado: (2020) -
Der kluge Daumen : die Loblieder auf das Lesen häufen sich in der Corona-Krise. Aber was für eine Tätigkeit ist das eigentlich? Ulrich Johannes Schneider sieht in der Kunstgeschichte nach
por: Schneider, Ulrich Johannes
Publicado: (2020) -
Die Möglichkeit des Neubeginnens : auch die Schattenseiten : das Deutsche Historische Museum ergründet Leben und Werk Hannah Arendts
por: Bisky, Jens
Publicado: (2020) -
Malewitschs Ende : Die sowjetische Avantgarde gehört zu den aufregendsten Kapiteln der Kunst ; Aber sie geht ein ; Eine Fälscherbande hat industriell Werke gefertigt, willfährige Experten gezüchtet und eine ganze Epohe vergiftet ; In Wiesbaden beginnt nun der Prozess
por: Lorch, Catrin
Publicado: (2015) -
Van Gogh, Der Stuhl : Präsenz im Symbol: Vincent oder wer?
por: Brötje, Michael
Publicado: (2012)