Skip to content
VuFind
  • Book Bag: 0 items (Full)
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Advanced
  • About Home
  • Cite this
  • Text this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to RDF
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link
About Home : warum das "Smarte Wohnen" der Zukunft eher mit sozialer als mit künstlicher Intelligenz zu tun hat.
QR Code

About Home : warum das "Smarte Wohnen" der Zukunft eher mit sozialer als mit künstlicher Intelligenz zu tun hat.

Bibliographic Details
Published in:Möbel, Interior, Design 66(2020)1, S. Seite 20-23 : Illustrationen
Main Author: Horx-Strathern, Oona (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 2020
Subjects:
Aufsatz
Related Items:In: Möbel, Interior, Design
  • Description
  • Similar Items
  • Staff View
Description
Classmark:MAG ZS MD 2020

Similar Items

  • Home oder Office : Thema des Heftes
    Published: (2020)
  • Sitz schweben : der Schweizer Arzt und Designer Patrik Künzler stellt unsere Vorstellung vom Siten in Frage: sein "Limbic Chair" sieht nicht wie ein Stuhl aus, sondern eher wie eine elaborierte Orthese. Das soll die unbewussten Bewegungsabläufe stimulieren.
    by: Herwig, Oliver
    Published: (2020)
  • Fokus auf Haptik : warum der Tatsinn für die Raumgestaltung wichtig ist
    by: Bäuerle, Hannes
    Published: (2020)
  • Der agile Mitalrbeiter : für das neue Europa-Headquarter in London hat das international agierende Design- und Architekturbüro Gensler mit dem italienischen Büromöbelhersteller Fantoni eigens die Möblierung entwickelt. Sie ist Ausdruck einer demokratischen Firmenphilosophie.
    by: Geuder, Thomas
    Published: (2020)
  • Dialog mit der Natur : mit Holz aus digitaler Fabrikation realisierten Tsuruta Architects kostengünstig ein Raumkonzept mit hohem äshtetischem Anspruch
    by: Sauer, Christiane
    Published: (2020)

Search Options

  • Search History
  • Advanced Search

Find More

  • Browse the Catalogue
  • Browse Alphabetically
  • Explore Channels

Need Help?

  • Search Tips
  • Ask a Librarian
  • FAQs
  • Impressum