Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Family Affairs
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Family Affairs : Die Raschs
Détails bibliographiques
Publié dans:
XIA
111(2020)S. Seite 44-49 : Illustrationen
Auteur principal:
Stolz, Katharina
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
English
Publié:
2020
Sujets:
Rasch, Bodo
Rasch, Achmed
Rasch, Mustafa
Aufsatz
Documents similaires:
In:
XIA
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG ZS AIT 1 2020
Documents similaires
Skizzen, Stühle, Bauen, Bücher : the Tasch brothers at Marta Herford
par: Stürzebecher, Jörg
Publié: (2015)
Die verdrängte Moderne : Die Brüder Heinz und Bodo Rasch haben als Architekten in den Zwanzigern viel von dem vorweggenommen, was die Avantgarde danach noch einmal erfunden hat ; Eine Ausstellung in Herford
par: Briegleb, Till
Publié: (2014)
Maschinenträumer : Ulrich Rasches Bühnenapperate bringen viele Häuser an ihre Grenzen - nicht aber das Münchner Residenztheater. Eine technische Inspektion
par: Dössel, Christine
Publié: (2019)
Hinter der perfekten Stahlwand : Mit "Elektra" am Residenztheater in München stößt das Überwältigungskonzept von Regiestar Ulrich Rasche an seine Grenzen
par: Friedler, Cornelia
Publié: (2019)
Die Mühsal, ein Mensch zu sein : Ulrich Rasche inszeniert Lessings "Nathan der Weise" bei den Salzburger Festspielen mit der umwerfenden Valery Tscheplanowa in der Titelrolle
par: Tholl, Egbert
Publié: (2023)