Was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht : Michael Hofstetter ist Künstler und Kunsttheoretiker. Seine Arbeiten leuchten oft nur kurz auf, manchmal existieren sie wenige Stunden. Nun hat der Künstler einen Fotoband veröffentlicht, in dem das Flüchtige auf Dauer festgehalten ist

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:SZ (Kultur Teil), 13.3.2020 (2020)61, S. Seite R18 : Illustrationen
VerfasserIn: Reithmaier, Sabine (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2020
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: SZ (Kultur Teil), 13.3.2020
LEADER 00874naa a22001691c 4500
001 v0042381
008 200316s2020 gw ger d
005 20220422122400.0
041 |a ger 
090 |a AKA Presse 2020 
100 1 |a Reithmaier, Sabine  |4 aut 
245 1 0 |a Was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht  |b Michael Hofstetter ist Künstler und Kunsttheoretiker. Seine Arbeiten leuchten oft nur kurz auf, manchmal existieren sie wenige Stunden. Nun hat der Künstler einen Fotoband veröffentlicht, in dem das Flüchtige auf Dauer festgehalten ist 
264 1 |c 2020 
773 0 8 |i In  |t SZ (Kultur Teil), 13.3.2020  |g (2020)61, S. Seite R18 : Illustrationen 
600 1 7 |a Hofstetter, Michael  |2 gnd  |0 (DE-588)12207244  |1 https://explore.gnd.network/search?term=12207244&rows=25  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Hofstetter, Michael&rows=25  |4 art 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20200316