Mehr als eine Pflichtübung : seit NS-Verstrickungen der Documenta-Gründer bekannt wurden, tobt die Debatte. doch Kassel hinkt der Aufarbeitung hinterher
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2020)59, S. Seite 12 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Arend, Ingo (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Die ratlose Stadt : in Kassel laufen die Vorbereitungen für die Dokumenta 15 : genug Personal ist da, aber sonst sehr wenig
von: Arend, Ingo
Veröffentlicht: (2020) -
Nicht mehr zu übersehen : NS-Dokuzentrum : die Bronzeskulptur "Todesmarch 1945" des bildhauers Hubertus von Pilgrim soll einen anderen Platz erhalten
von: Reithmaier, Sabine
Veröffentlicht: (2020) -
"Es wollte niemand wissen" Werner Haftmann war ein Wegbereiter der Documenta - und Mitglied der NSDAP. Der Münchener Kunsthistoriker Christian Fuhrmeister spricht über die Folgen dieser Erkenntnisse
von: Arend, Ingo, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Mehr Bein als Strumpf : Nazi-Liebling, Lüstling, Revolutionär : Max Klingers Werke lösten viele Skandale aus : eine Schau in Leipzig zeigt sie in aller Öffentlichkeit
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2020) -
Mehr Urwald wagen : von der Stadt als sich selbst organisierender Planet träumt der Architekt Peter Haimerl. Münchens Entwicklung kranke dagegen an selbstgefälliger Stagnation. Er findet: es ist längst Zeit für eine europäische Vernetzung
von: Reithmaier, Sabine
Veröffentlicht: (2020)