"Es bleibt ein unerklärlicher Rest" : Abstand wahren: ein Gespräch mit dem Dirigenten Yoel Gamzou, der in München mit der Künstlerin Marina Abramovic "7 Desths of Maria Callas" probt
Опубликовано в: : | Süddeutsche Zeitung (2020)78, S. Seite 10 : Illustration |
---|---|
Главные авторы: | Spinola, Julia (Автор), Gamzou, Yoel (Автор) |
Формат: | Статья |
Язык: | German |
Опубликовано: |
2020
|
Предметы: | |
Связанные документы: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Схожие документы
-
Den Dinosaurier füttern : die Performancemeisterin Marina Abramovic zeigt an der Bayerischen Staatsoper ihr neuestes Stück. Es zielt auf Maria Callas
по: Argauer, Rita, и др.
Опубликовано: (2020) -
Auferstehung : absolute Kunst von absoluten Frauen : in der Bayerischen Staatsoper verwandelt sich Marina Abramovic in Maria Callas. Als Performance ein Ereignis. Aber als Oper?
по: Brembeck, Reinhard J.
Опубликовано: (2020) -
Was bleibt : Quarantäne-Alben, Corona-Romane : wird man der Kunst die Pandemie später anmerken?
по: Freund, Nicolas
Опубликовано: (2020) -
Alltagsweiser : der Künstler Ulay ist tot. Seine Zusammenarbeit mit Marina Abramovic prägte die Nachkriegskunst
по: Briegleb, Till
Опубликовано: (2020) -
Was vom Menschen übrig bleibt : 70 Studenten der Akademie der Bildenden Künste zeigen, womit sie sich auseinandersetzen. Das reicht von verfremdeten Selfies über eine Sisyphos-Performance bis zu botanischen Zeitkapseln
по: Moises, Jürgen
Опубликовано: (2020)