Das langsamste Feuerwerk auf Erden : für "ArtsForSpring", eine Idee der Stiftung Nantesbuch, haben 100 künstler kleine Videos hergestellt, in denen sie sich auf verschiedene Weisen mit diesem ungewöhnlichen Frühling beschäftigen
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2020)97, S. Seite R12 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Reithmaier, Sabine (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Geruchsbildung : eine "Masterclass Smell" erkundet mit Sissel Tolaas bei der Kulturstiftung Nantesbuch den wohl rätselhaftesten der menschlichen Sinne und holt das Unsichtbare ins Bewusstsein
von: Schwaderer, Stephane
Veröffentlicht: (2020) -
Für eine gute Figur : das Museum Fünf Kontinente vereint traditionelle Kunstobjekte aus der Südsee mit den Werken Bernd Zimmers. Gemeinsames Thema sind die Tikis: Skulpturen, die in ganz Polynesien verbreitet sind und denen sich der Künstler obsessiv widmete
von: Reithmaier, Sabine
Veröffentlicht: (2020) -
Ein Tempel in der Pampa : seit Jahren verfolgt Wilhelm Koch die Idee, in Etsdorf in der Oberpfalz eine Glyptothek zu bauen. den Europatag feiert man nun mit drei Ausstellungen im schon existierenden Museum
von: Reithmaier, Sabine
Veröffentlicht: (2020) -
Von Himmel und Höhle : die Ausstellung "The Blue Planet" in Augsburg thematisiert auf vielfältige Weise den Umgang mit dem Lebensraum Erde
von: Reithmaier, Sabine
Veröffentlicht: (2020) -
Bereit zur Buße : Darwin oder Gaia? In diesem Sommer beschäftigen sich viele Ausstellungen mit der Zerstörung der Umwelt : "Down to Earth" in Berlin dreht sich selbst den Strom ab. Aber auch in Karlsruhe und Leipzig erzählt die Kunst vom grünen Bauen und Brandrodung
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2020)