Verhirscht : Fließende Übergänge zwischen Mensch und Tier waren immer ein faszinierendes Motiv. Bis sie zur Gefahr wurden. Die Kunst hat das vorhergesehen / von Catrin Lorch
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2020)100, S. Seite 15 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Lorch, Catrin (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Alles für die Raubkatz : Jan Mohnhaupt hat ein Buch über "Tiere im Nationalsozialismus" geschrieben. Er erklärt, wie neben Haus- und Wildtieren auch Kartoffelkäfer ideologisch vereinnahmt wurden - und Kleiderläuse als winzige Zellen des Widerstands dienten
von: Weber, Antje, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Tiere im Museum
von: Mürner, Christian, et al.
Veröffentlicht: (1979) -
Kreaturen nach Maß : Tiere und Gegenwartsdesign
Veröffentlicht: (2018) -
Das übersehene Tier : eine kunstwissenschaftliche Betrachtung
von: Mönnig, Mona
Veröffentlicht: (2018) -
Tiere : Unterwerfung, Harmonie, Respekt
Veröffentlicht: (2017)