Die Bedeutung der Unterscheidung von Mord und Totschlag für das Verhältnis von Ästhetik und Kunstwissenschaft
Veröffentlicht in: | Die Kunst denken : zu Ästhetik und Kunstgeschichte ([2012])S. Seite 13-25 |
---|---|
VerfasserIn: | Wiesing, Lambert (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[2012]
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Kunst denken : zu Ästhetik und Kunstgeschichte |
Ähnliche Einträge
-
Jacob Burckhardt: Kunstgeschichte mit und ohne Ästhetik
von: Bätschmann, Oskar
Veröffentlicht: (2012) -
Die Begegnung von Kunstgeschichte und Kunstphilosophie in Arthur C. Dantos "Kunstwelt"
von: Bahlmann, Katharina
Veröffentlicht: (2012) -
Corps et figure : Esthésiologie et théorie de l'image dans la Kunstwissenschaft
von: Pinotti, Andrea
Veröffentlicht: (2012) -
Die Kunst denken : zu Ästhetik und Kunstgeschichte
Veröffentlicht: (2012) -
Denken in Beziehungen : zur Doppelstruktur der Ästhetik in Diderots Artikeln in der Encyclopédie
von: Müller, Martin
Veröffentlicht: (2012)