Das Modernde und das Moderne : das Rechenzentrum in Potsdam, der "Mäusebunker" und das Hygieneinstitut in Berlin waren Zukunftsorte: Darf man sie abreißen?
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2020)17, S. Seite 35 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Maak, Niklas (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung |
Ähnliche Einträge
-
Das Grüne und das Dunkle : das Beuys-Jahr hat begonnen, viele Museen planen große Ausstellungen. Nicht so einig ist man sich bei der Frage: Wofür steht Joseph Beuys, und was will man heute von Deutschalnds einflussreichstem und deutschestem Künstler?
von: Maak, Niklas
Veröffentlicht: (2021) -
Wenn das Büro überall sein kann : stimmt es, dass die Arbeit, wie wir sie kennen, und mit ihr das Büro gerade aussterben? Und was bedeutet das für unsere Städte und für unser Leben?
von: Maak, Niklas
Veröffentlicht: (2023) -
Das geheime Leben der Anderen : eine Berliner Ausstellung feiert das Werk der amerikanischen Klangkünstlerin und Musikerin Miya Masaoka. Lässt es sich mithilfe des immer noch viel zu unbekanntn Denkers Edouard Glissant entschlüsseln?
von: Maak, Niklas
Veröffentlicht: (2024) -
Verlasst das weige Neubauviertel : The Great Repair : der deutsche Pavillon auf der Achitekturbiennale und eine Ausstellung in Berlin fordern eine neue Baukultur, die Reparatur und Umbau des Bestands ins Zentrum stellt
von: Maak, Niklas
Veröffentlicht: (2023) -
Der Mann, der das Schicksal korrigierte : Marc Dreier
von: Maak, Niklas
Veröffentlicht: (2016)