Wessen Erinnerungen sind das eigentlich? : Dänemark und Deutschland, das ist eine intensive und oft genug komplizierte Beziehung : jetzt widmet das Nationalmuseum in Kopenhagen "Tyskland" eine große Ausstellung, die allerdings wesentliche Fragen außer Acht lässt.
Опубликовано в: : | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2019)296, S. Seite 11 : Illustration |
---|---|
Главный автор: | Wyssuwa, Matthias (Автор) |
Формат: | Статья |
Язык: | German |
Опубликовано: |
2019
|
Предметы: | |
Связанные документы: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Схожие документы
-
Chinas Stauseen: Wessen Siege, wessen Niederlagen?
по: Küchler, Johannes
Опубликовано: (2006) -
Was war das erste Wort? : im digitalen Zeitalter bleibt die Handschrift immer mehr auf der Strecke. Das Literaturmuseum der Moderne in Marbach widmet sich am Beispiel von Schriftstellern dem Bezug zum eigenen Schreiben.
по: Spiegel, Hubert
Опубликовано: (2019) -
Kleider machen komische Leute : die Garstige Lulu und ihre adretten Geschwister : das Musee de la bande dessinee in Angouleme widmet sich der Mode in Comictrips
по: Zitzmann, Marc
Опубликовано: (2019) -
Die Webstühle der Venus : mit Geschichte vernetzt : das Maxxi in Rom widmet der dardischen Künstlerin Maria Lai zu ihrem hundertsten Geburtstag eine große Retrospektive
по: Paul, Benjamin
Опубликовано: (2019) -
Klingende Radioaktivität : Carsten Nicolai lässt Unsichtbares zu Hörbildern werden und blendet mit gleißendem Licht : das Düsseldorfer K21 blinkt und fliepst.
по: Imdahl, Georg
Опубликовано: (2019)