Ikarus, aufs Visum wartend : erstmals wird in Westdeutschland die Malerei der DDR in historischer und ästhetischer Breite gezeigt. Die Düsseldorfer Schau "Utopie und Untergang" konfrontiert ihre Betrachter dabei mit Vorurteilen, die über Kunst aus der DDR in Umlauf sind.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Frankfurter Allgemeine Zeitung (2019)207, S. Seite 11 : Illustrationen
VerfasserIn: Kaube, Jürgen (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2019
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
LEADER 00763naa a22001931c 4500
001 v0045422
008 200916s2019 gw ger d
005 20250129234016.0
041 |a ger 
090 |a MAG West 
100 1 |a Kaube, Jürgen  |4 aut 
245 1 0 |a Ikarus, aufs Visum wartend  |b erstmals wird in Westdeutschland die Malerei der DDR in historischer und ästhetischer Breite gezeigt. Die Düsseldorfer Schau "Utopie und Untergang" konfrontiert ihre Betrachter dabei mit Vorurteilen, die über Kunst aus der DDR in Umlauf sind. 
264 1 |c 2019 
773 0 8 |i In  |t Frankfurter Allgemeine Zeitung  |w z00216  |g (2019)207, S. Seite 11 : Illustrationen 
500 |a MAG West 
591 0 |a MAG West 
655 4 |a Aufsatz 
689 |g Deutschland <DDR>  |s Malerei 
099 1 |a 20200916