Das Museum als Simulakrum : der Louvre-Lens und neue Epistemologien des Zeigens
Veröffentlicht in: | Evidenzen des Expositorischen : wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird ([2019])S. Seite 233-250 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Berg, Karen van den (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[2019]
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Evidenzen des Expositorischen : wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird |
Ähnliche Einträge
-
Szenische Präsenz im Museum : Thesenhafte Überlegungen zur Ausstellungsanalyse aus theater- und tanzwissenschaftlicher Perspektive
von: Haitzinger, Nicole
Veröffentlicht: (2019) -
Wie man das Unsichtbare zeigt und andere Herausforderungen des Ausstellens
von: Holten, Johan
Veröffentlicht: (2019) -
Mediating Dematerialization : documenta (13) als eine postdigitale Ausstellung
von: Buurman, Nanne
Veröffentlicht: (2019) -
Vergleiche ausstellen : zur Installation anderer Originale als eigene künstlerische Praxis
von: Vogt, Tobias
Veröffentlicht: (2019) -
Evidenz durch Fiktion? : die Narrative und Verlebendigungen des Period Room
von: Söll, Anne
Veröffentlicht: (2019)