Aufruhr im Atelier : seit 100 Jahren lässt die Münchner Akademie der Bildenden Künste offiziell Frauen zu. Die ersten Studentinnen hatten es nicht leicht - wussten sich aber zu behaupten
出版年: | Süddeutsche Zeitung (2020)SZ (Gesellschaft Teil), 17./18.10.2020, S. Seite 51 : Illustration |
---|---|
第一著者: | Blaster, Trisha (著者) |
フォーマット: | 論文 |
言語: | German |
出版事項: |
2020
|
主題: | |
関連資料: | In:
Süddeutsche Zeitung |
類似資料
-
Sie heilt euch alle : Akademie-Studentin Sophie Lindner malt oft Gesichter mit Augen, aus denen sich Strahlen ins Bild brennen. Das lässt an Heiligenbilder denken
著者:: Nagy, Tabitha
出版事項: (2020) -
Meine Kunst ist jetzt egozentrierter : Berk Tuncer, 22, ist von Istanbul nach München gezogen : ein Interview
著者:: Nagy, Tabitha, 等
出版事項: (2020) -
Nie wieder! : Kunststudent Jonas Häschl fotografierte 2016 in einem Camp an der griechisch-mazedonischen Grenze Geflüchtete. Daraus ist eine Kunstinstallation entstanden, die beim Betrachter ein beklemmendes Gefühl hinterlässt
著者:: Völker, Amelie
出版事項: (2020) -
Das alte Schwabing der Künstler : neues Werkbuch zeigt Leben und Arbeiten von Maler Edmund Puchner
出版事項: (2020) -
Drei Etagen voller Schmuckstücke : Villa Stuck zeigt Gesamtwerk der Neuseeländerin Lisa Walker
出版事項: (2020)