"Was meinen Sie?" : über filmische Adlocutionen, imaginäre Augenzeugenschaften und authentische Fiktionen
Veröffentlicht in: | Augenzeugenschaft als Konzept : Konstruktionen von Wirklichkeit in Kunst und visueller Kultur seit 1800 ([2019])S. Seite 209-223 |
---|---|
VerfasserIn: | Blunck, Lars (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[2019]
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Augenzeugenschaft als Konzept : Konstruktionen von Wirklichkeit in Kunst und visueller Kultur seit 1800 |
Ähnliche Einträge
-
"Werden Sie Teil einer atemberaubenden Performance" : zur performativen Inszenierung von Augenzeuginnenerfahrungen im Kunstmuseum des 21. Jahrhunderts
von: Beißwanger, Lisa
Veröffentlicht: (2019) -
Fernsehen und Nahsehen : Mediale und künstlerische Ansprüche auf Augenzeugenschaft und Authentizität
von: Nieslony, Magdalena
Veröffentlicht: (2019) -
China und die "Kunst des reinen Herzens" : Visuelle Konstruktionen von Wirklichkeit zwischen Verfolgung, Selbstkultivierung und Augenzeugenschaft
von: Dreiling, Semjon Aron
Veröffentlicht: (2019) -
Bezeugte Gelände : Topographische Ansichtszeichnungen als Augenzeugenberichte 18. und 19. Jahrhundert
von: Braun, Tabea
Veröffentlicht: (2019) -
Katastrophenbilder als Konstruktion von Augenzeugenschaft und Authentizität im 18. Jahrhundert
von: Trempler, Jörg
Veröffentlicht: (2019)