Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Aretha Franklin im Krieg
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Aretha Franklin im Krieg : warum liebt die Fotografin Benita Suchodrev das Unglück? / von Maxim Biller
Détails bibliographiques
Publié dans:
Die Zeit
(2020)40, S. Seite 54 : Illustrationen
Auteur principal:
Biller, Maxim
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2020
Sujets:
Suchodrev, Benita
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Die Zeit
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG West Zeit 2020
Documents similaires
Benita-Immanuel Grosser : participating, at the same time
Publié: (2002)
125 Jahre Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst : ein Interview
par: Langen, Silvia, et autres
Publié: (2018)
Benita-Immanuel Grosser : Über die produktive Allianz von Kunst und Yoga
par: Prill, Sandra
Publié: (2005)
Farblehre und Weberei : Benita Koch-Otte ; Bauhaus Weimar und Dessau, Studierende in der Weberei 1920-1925 ; Burg Giebichenstein, Werkstätten der Stadt Halle Leiterin der Weberei 1925-1933 ; Anstalt Bethel b. Bielefeld, Leiterin der therapeutischen Weberei 1934-1957 ; Ausstellung in der Werkstatt Lydda in Bethel 13. Mai bis 30. Juni 1972 ; Ausstellung im Bauhaus 20. Februar bis 4. April 1976
par: Herzogenrath, Wulf
Publié: (1976)
Metropolenhaus : mit Projekträumen im Erdgeschoss stellen Benita Braun-Feldweg und Matthias Muffert als Architekten, Entwickler und Bauherren die Stadtgesellschaft in den Fokus. Ihr Haus am Ex-Bluengroßmarkt gibt der Sozialpflichtigkeit von Eigentum einen innovativen Impuls.
par: Kasiske, Michael
Publié: (2018)