Der Krieg hinter den Bildern : Cemile Sahin wird als Künstlerin und als Schriftstellerin gefeiert. Ihr Debütroman "Taxi" war etwas Neues in der deutschen Gegenwartsliteratur. Jetzt zeigt sie in Berlin neue Arbeiten. Gleichzeitig erscheint "Alle Hunde sterben", ihr zweiter Roman - ein Kunstwerk zur Frage, wie Gewalt darstellbar ist.
Publicado no: | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2020)36, S. Seite 37 : Illustration |
---|---|
Autor principal: | Maak, Niklas (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2020
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Outras relações: Alle Hunde sterben |
Registros relacionados
-
Cemile Sahin : Prototypen der Gewalt : Konzeptkunst, Installationen, Romane, Filme : Cemile Sahin tut, was sie will.
por: Hindahl, Philipp
Publicado em: (2023) -
Party an Saddam Husseins Todestag : die Künstlerin und Schriftstellerin Cemile Sahin zeigt in Berlin ihre neue Videoarbeit.
por: Wurth, Laura Helena
Publicado em: (2021) -
Kunst. Politik. Berlin. Cemile. Die gefeierte Künstlerin Cemile Sahin zeigt uns die Menschen, die sie inspirieren
por: Mundilova, Tereza
Publicado em: (2021) -
Mit einem Wisch zur nächsten Wahrheit : Eine Begegnung mit Cemile Sahin, einer Künstlerin und Autorin, von der schon bald alle reden werden
por: Würfel, Carolin
Publicado em: (2019) -
Ich bin politisch. Kunst und Politik sind für mich nicht zu trennen : ein Gespräch
por: Maak, Niklas, et al.
Publicado em: (2021)