So vergeht der Ruhm der Welt : päpstlicher als eine Papstaudienz : die Bonner Ausstelung über "Malerfürsten" führt in eine Zeit, in der Künstlerateliers als Sehenswürdigkeiten gebaut wurden.
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2018)299, S. Seite 16 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Bahners, Patrick (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Präsident Trump? Das ist doch ein Witz! : der Milliardär als Gezeichneter : zum siebzigsten Geburtstag von Garry Trudeau, diesem mit allen Wassern gewaschenen Comic-Zeithistoriker.
von: Bahners, Patrick
Veröffentlicht: (2018) -
Der Himmel, das Licht, der Flor : zwei Ausstellungen in Düsseldorf und Essen zeigen, was Anni und Josef Albers am Bauhaus lernten und in Amerika lehrten. Die Weberin und der Maler fanden Formen, um den Stoff leuchten zu lassen.
von: Bahners, Patrick
Veröffentlicht: (2018) -
Die Explosion der Puppenstube : endlich sollen Gabriele Münters Bilder für sich sprechen, ohne den Einflüsterer Kandinsky : die Retrospektive im Münchner Lenbachhaus korrigiert das Missverständis von der weiblichen Naturbegabung - und verkennt eine intellektuelle Quelle ihres großen Sprungs in die Abstraktion
von: Bahners, Patrick
Veröffentlicht: (2018) -
Die Mistgabelung der Kunstgeschichte : Grant Woods altmeisterliche Wende: New Yorks Whitney Museum zeigt den Maler von "American Gothic"
von: Bahners, Patrick
Veröffentlicht: (2018) -
Handvernähtes Streuobst als Denkmal für den an Aids verstorbenen Freund : Verschlussachen: das New Yorker Whitney zeigt die ersten Museumsretrospektive der Fotografin und Konzeptkünstlerin Zoe Leonard
von: Bahners, Patrick
Veröffentlicht: (2018)