Glauben wir das? : in "Alle Hunde sterben" erzählt Cemile Sahin von universeller Gewalt
Publicado no: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2020)258, S. Seite 12 : Illustration |
---|---|
Autor principal: | Porombka, Wiebke (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2020
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung Outras relações: Alle Hunde sterben |
Registros relacionados
-
Wie wir wohnen, wer wir sind : was "ytterst bekväm" heißt, wissen wir schon lange : das Ikea-Museum hat alle schweischen Möbel-Kataloge seit 1950 online gestellt - eine Fundgrube für Kulturhistoriker
por: Diener, Andrea
Publicado em: (2020) -
Schwof um dein künstlerisches Leben! : die Kunsthalle Tübingen untersucht die Verbindung von Tanz und Malerei ei Max Pechstein
por: Hüster, Wiebke
Publicado em: (2020) -
Wir brauchen eine Bauwende : Umweltsünder Architektur : allein die Zementherstellung verursacht acht Prozent der weltweiten Klimagase, Ursula von der Leyen will ein "Europäisches Bauhaus", das klärt, wie wir zukünftig besser wohnen können.
por: Maak, Niklas
Publicado em: (2020) -
Cemile Sahin : Prototypen der Gewalt : Konzeptkunst, Installationen, Romane, Filme : Cemile Sahin tut, was sie will.
por: Hindahl, Philipp
Publicado em: (2023) -
Wofür weben wir? : die älteste Kulturtechnik der Menschheit ist das Weben. Eva spann nach dem Rausschmiss aus Eden, moderne Künstler noch stets.
por: Trinks, Stefan
Publicado em: (2020)