Mit dem Pinsel in den Krieg : der Maler Albrecht Adam erlebte und dokumentierte an der Seite Napoleons historische Schlachten und begleitete ihn auch auf dessen Russlandfeldzug. In München wurde er nach seiner Rückkehr zu einem der Lieblingskünstler der feinen Gesellschaft
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2021)12, S. Seite R18 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Schuler, Thomas (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Albrecht Adam : (1786 - 1862) ; Aus dem Leben eines Schlachtenmalers ; Selbstbiographie nebst einem Anhange
Veröffentlicht: (1886) -
Albrecht Adam und seine Familie : zur Geschichte einer Münchner Künstlerdynastie im 19. und 20. Jahrhundert ; [Münchner Stadtmuseum, 23. Oktober 1981 bis 15. Januar 1982]
Veröffentlicht: (1981) -
Unter Freunden : ein weltbekannter Musiker fotografiert andere Prominente. Endlich sind die Porträts von Bryan Adams in München zu sehen
von: Vogel, Evelyn
Veröffentlicht: (2021) -
100 Jahre Zukunft : Ken Adam war der berühmteste Filmarchitekt der Welt
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2021) -
Die Schönheit dieser Welt : Albrecht Dürer, geboren vor 550 Jahren, ist der große Menschenfreund unter den Künstlern: Zeit, den Realisten und Fantasten für die Gegenwart neu zu entdecken
von: Vahland, Kia
Veröffentlicht: (2021)