Häuser wie Gebirge : er liebte Horizontalen, Vertikalen lehnte er ab : zum Tod des Architekten Georg Heinrichs, der Berlin geprägt hat wie wenige andere. / von Peter Richter
Опубліковано в: : | Süddeutsche Zeitung (2021)8, S. Seite 10 : Illustrationen |
---|---|
Автор: | Richter, Peter (Автор) |
Формат: | Стаття |
Мова: | German |
Опубліковано: |
2021
|
Предмети: | |
Пов'язані ресурси: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Схожі ресурси
-
Unser Mann in West-Berlin : der Architekt Werner Düttmann hat den Westteil der Stadt geprägt wie kaum ein anderer. Jetzt wäre er 100 Jahre alt geworden
за авторством: Richter, Peter
Опубліковано: (2021) -
Glänzende Technik : eine Ausstellung im Museum Penzberg - Sammlung Campendonk führt vor Augen, dass die Bedeutung der Hinterglasmalerei in der Moderne bislang völlig unterschätzt wurde
за авторством: Amler, Felicitas
Опубліковано: (2021) -
Sich die Berge selbst bauen : Georg Heinrichs wollte nach 1945 nach Tel Aviv auswandern. Der Architekt blieb dann doch in Berlin, wo er jetzt mit 94 Jahren starb. Sein Werk wird gerade neu entdeckt.
за авторством: Maak, Niklas
Опубліковано: (2021) -
Echte Münchner : Hofmaler Johann Georg Edlinger war um das Jahr 1800 einer der gefragtesten Porträtisten, nicht nur des Adels. Für eine "Galerie merkwürdiger Baern" schuf er auch Bilder von Hadwerkern, Tagelöhnern und Bettlern
за авторством: Görl, Wolfgang
Опубліковано: (2021) -
Das erste Kapitel Kubismus : Amnesie oder schlechtes Marketing? Düsseldorf feiert Georges Braque als Entdeckung : George Braque. Erfinder des Kubismus. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K20, Düsseldorf, bis 23. Januar 2022
за авторством: Briegleb, Till
Опубліковано: (2021)