Gerz, J. (1995). Bremen: Fast immer spielen die öffentlichen Skulpturen von Jochen Gerz mit der Hoffnung ihrer Unsichtbarkeit im Alltag. Mit seiner "Bremer Befragung" entwickelte Gerz das konsequenteste Modell - eine Skulptur, die nur im Dialog über sie existiert. Zyma.
Цитирование в стиле Чикаго (17-е изд.)Gerz, Jochen. "Bremen: Fast Immer Spielen Die öffentlichen Skulpturen Von Jochen Gerz Mit Der Hoffnung Ihrer Unsichtbarkeit Im Alltag. Mit Seiner "Bremer Befragung" Entwickelte Gerz Das Konsequenteste Modell - Eine Skulptur, Die Nur Im Dialog über Sie Existiert." Zyma 1995.
Цитирование MLA (8-е изд.)Gerz, Jochen. "Bremen: Fast Immer Spielen Die öffentlichen Skulpturen Von Jochen Gerz Mit Der Hoffnung Ihrer Unsichtbarkeit Im Alltag. Mit Seiner "Bremer Befragung" Entwickelte Gerz Das Konsequenteste Modell - Eine Skulptur, Die Nur Im Dialog über Sie Existiert." Zyma, 1995.