Fluch der gut gemeinten Idee : warum Anil Dash, einer der Erfinder der Non-Fungible Tokens, den Hype auf dem Kunstmarkt bedauert / von Michael Moorstedt
Udgivet i: | Süddeutsche Zeitung (2021)78, S. Seite 9 : Illustrationen |
---|---|
Hovedforfatter: | Moorstedt, Michael (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprog: | German |
Udgivet: |
2021
|
Fag: | |
Relaterede værker: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Lignende værker
-
Stadt, Land, Idee : zwischen Atatürks republikanischer Utopie und Erdogans Islam des 21. Jahrhunderts : das neu erbaute Kulturzentrum AKM in Istanbul
af: Avenarius, Tomas
Udgivet: (2021) -
Alles kann eine Idee transportieren : ein Gespräch mit Jeff Koons über Stahl, Freude und warum er gerne eines dieser digitalen Kunstwerke namens NFT produzieren würde, die gerade Furore machen
af: Kreye, Andrian, et al.
Udgivet: (2021) -
Gut Ding will Weile haben : das Vitra-Design-Museum wagt sich an seine gesamtdeutsche Designgeschichte der Jahre 1949 bis 1989. Und findet erstaunliche Gemeinsamkeiten
af: Nedo, Kito
Udgivet: (2021) -
Der mit dem Stift denkt : Barry Le Va war einer der bedeutendsten Künstler der Nachkriegszeit
af: Semff, Michael
Udgivet: (2021) -
Vor lauter Bäumen nichts : ein vernebelter Märchenwald mitten in Kassel : fabelhafte Idee. Oder?
af: Matzig, Gerhard
Udgivet: (2021)