Pittoresk : wie ein Umgang mit dem Malerischen in der Architektur heute aussehen könnte.
Հրատարակված է: | Baumeister 118(2021)5, S. Seite 12-16 : Illustrationen |
---|---|
Հիմնական հեղինակներ: | Adam, Hubertus (Հեղինակ), Jouhar, Jasmin (Հեղինակ) |
Ձևաչափ: | Հոդված |
Լեզու: | German |
Հրապարակվել է: |
2021
|
Խորագրեր: | |
Առնչվող նյութ: | In:
Baumeister |
Նմանատիպ նյութեր
-
Wie pittoresk war O.M. Ungers?
: Winterhager, Uta
Հրապարակվել է: (2021) -
Lübecker Doppelporträt : Lübeck baut sich ein Stück Altstadt. Im Gründugsviertel auf der Altstadtinsel entstehen zurzeit neue Wohnhäuser : Architekten: Anne Hangebruch Mark Ammann, Henrik Becker
: Jouhar, Jasmin
Հրապարակվել է: (2021) -
Nachtblaue Wände : ein ehemaliges Werkstattgebäude, versteckt in einem Züricher Vorstadthof, scheint ekin idealer Kandidat für eine Erhaltung und Sanierung zu sein - schon gar nicht für eine öffentliche Nutzung. Dennoch hat sich darin das Sogar-Theater als feste Größe innerhalb der Züricher Kulturszene etabliert
: Adam, Hubertus
Հրապարակվել է: (2021) -
Am Ende der Treppe die Sterne : das kleine Haus, das der Architekt und Architekturprofessor Uwe Schröder auf einem Restgrundstück in Bonn-Poppelsdorf errichtet hat, bietet gerade einmaal Platz für sechs Studentenapartments : Architekt: Uwe Schröder
: Adam, Hubertus
Հրապարակվել է: (2021) -
Spielerische Gesten : Züricher Altenheim : Architekten: Knorr & Pürckhauer Architekten
: Adam, Hubertus
Հրապարակվել է: (2021)