Können Bilder und Skulpturen denken? : was die Kunst über das Unsagbare zu sagen hat : Amir Eshel diskutiert und schreibt eine Poetik nach der Shoa.
Argitaratua izan da: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2021)57, S. Seite 10 : Illustrationen |
---|---|
Egile nagusia: | Hartung, Harald (Egilea) |
Formatua: | Artikulua |
Hizkuntza: | German |
Argitaratua: |
2021
|
Gaiak: | |
Antzeko dokumentuak: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung Beste erlazio bat: Dichterisch denken |
Antzeko izenburuak
-
Bilder, die uns den Kopf aus dem Sand ziehen : sagen Sie jetzt nichts : der Konfliktfotograf und Weltengrübler Gilles Peress spricht über die Unmöglichkeit, Geschichten zu erzählen.
nork: Langer, Freddy
Argitaratua: (2021) -
Jugenstil-Hippies, die keine Kastanien malen können : endlich: Oldenburg widmet der Capri-Liebhaberin und Meisterin der fließenden Form Ilna Ewers-Wunderwald eine vielschichtige Retrospektive.
nork: Rudolph, Katharina
Argitaratua: (2021) -
Diese Bilder haben ihre Ketten abgeworfen : das Courtauld Institute hat umgebaut und setzt seine Kunstsammlung in eues Licht
nork: Thomas, Gina
Argitaratua: (2021) -
Diese Leichtigkeit des Sitzens : der italienische Architekt und Designer Gio Ponti starb vor mehr als vierzig Jahren - und hat der Gegenwart doch enorm viel zu sagen: über eine Moderne, die menschenfreundlich und heiter ist.
nork: Seidl, Claudius
Argitaratua: (2021) -
Ein Platz für Bilder : die Machbarkeitsstudie für ein Deutsches Fotoinstitut leigt jetzt vor - und präsentiert ein detailliertes Konzept für Essen, von dem man befürchten muss, es sei zu klein.
nork: Lübbke-Tidow, Maren
Argitaratua: (2021)