Wie für ihn gemacht : warum es dringend nötig ist, die Welt nicht mehr nur für Männer zu gestalten / von Laura Weissmüller
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2021)103, S. Seite 9 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Weissmüller, Laura (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Ganz schön praktisch : demokratisch, effizient und hübsch gegen den Neobarock des Stalinismus : eine Schau in Stockholm zeigt, warum "Scandinavian Design" erst die USA und dann die Welt eroberte : Scandinavian Design & USA. Nationalmuseum Stockholm. Bis 9. Januar 2022
von: Steinfeld, Thomas
Veröffentlicht: (2021) -
Sie haben die Welt eleganter gemacht : endlich holt das Museum für angewandte Kunst in Wien die Kunst der Frauen der Wiener Werkstätte aus den Depots : Die Frauen der Wiener Werkstätte, im Museum für angewandte Kunst in Wien. Bis 3. Oktober
von: Weissmüller, Laura
Veröffentlicht: (2021) -
Sie war's : die Arbeit von Designerinnen wurde lange nicht gewürdigt. Das Vitra-Design-Museum zeigt, wie viel die Welt verpasst hat : "Here we are! Frauen im Design 1900 - heute", Vitra Design Museum, Weil am Rhein. Bis 6.3.2022
von: Nedo, Kito
Veröffentlicht: (2021) -
Als die Maschinen fühlen lernten : eine Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München führt in die Welt der künstlichen Intelligenz ein - und wagt einen Blick in die Zukunft : KI. Robotik. Design. Pinakothek der Moderne, München. Bis 18. September 2022
von: Kreye, Andrian
Veröffentlicht: (2021) -
Gut Ding will Weile haben : das Vitra-Design-Museum wagt sich an seine gesamtdeutsche Designgeschichte der Jahre 1949 bis 1989. Und findet erstaunliche Gemeinsamkeiten
von: Nedo, Kito
Veröffentlicht: (2021)