Ein Denkmal seiner selbst : der Künstler als Autor, der sich mit Mythen einzukleiden weiß : Uwe Neumahr über Leben und Werk Benvenuto Cellinis.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Frankfurter Allgemeine Zeitung (2021)63, S. Seite 12 : Illustrationen
VerfasserIn: Pfisterer, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2021
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Andere Beziehung: die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini
LEADER 00896naa a22002051c 4500
001 v0049436
008 210518s2021 gw ger d
005 20250205190522.0
041 |a ger 
090 |a MAG West 
100 1 |a Pfisterer, Ulrich  |4 aut 
245 1 4 |a Ein Denkmal seiner selbst  |b der Künstler als Autor, der sich mit Mythen einzukleiden weiß : Uwe Neumahr über Leben und Werk Benvenuto Cellinis. 
264 1 |c 2021 
773 0 8 |i In  |t Frankfurter Allgemeine Zeitung  |w z00216  |g (2021)63, S. Seite 12 : Illustrationen 
500 |a MAG West 
591 0 |a MAG West 
787 |p Neumahr, Uwe  |t die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini 
600 1 7 |a Cellini, Benvenuto  |2 gnd  |0 (DE-588)11851987  |1 https://explore.gnd.network/search?term=11851987&rows=25  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Cellini, Benvenuto&rows=25  |4 art 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20210518