Die Würde der Bedrängten : die Sammlung Prinzhorn erwirbt den Nachlass der Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler, die von den Nationalsozialisten in der Psychiatrie ermordet wurde.
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2021)47, S. Seite 9 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Scheer, Ursula (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Nie das Euvre über die Vita negiren : sie war eine der großen Malerinnen der Neuen Sachlichkeit, in der T4-Aktion des NS wurde sie ermordet: Das Hamburger Barlach-Haus würdigt Elfriede Lohse-Wächtler
von: Krischke, Wolfgang
Veröffentlicht: (2024) -
Die Kunst spricht für sich : in Hamburg wird ein neuer Fokus auf das Werk Lohse-Wächtlers gelegt : Elfriede Lohse-Wächtler: "Ich als Irrwisch" - Hommage zum 125. Geburtstag, Hamburg, Ernst Barlach Haus. 27.10.2024-09.02.2025
von: Hein, Barbara
Veröffentlicht: (2024) -
Elfriede Lohse-Wächtler : im Mittelpunkt steht der Mensch : Oelbilder, Pastelle, Aquarelle und Zeichnungen : Einladung zur Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 31. August 2002 : Ausstellungsdauer: bis 19. Oktober 2002 : Fischer Kunsthandel & Edition
Veröffentlicht: (2002) -
Malerinnen des XX. Jahrhunderts : Dora Bromberger ; [20. Oktober 1995 - 14. Januar 1996, Kallmann-Museum in der Orangerie Ismaning ; Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung]
Veröffentlicht: (1995) -
Elfriede Jelinek : 1999 ; Die elektronische Schriftstellerin
von: Leiprecht, Helga
Veröffentlicht: (2014)