Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Ist es radikal, die Städte aut...
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Ist es radikal, die Städte autofrei zu machen?
Détails bibliographiques
Publié dans:
Bauwelt
112(2021)13, S. Seite 32-33 : Illustration
Auteur principal:
Bücker, Teresa
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2021
Sujets:
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Bauwelt
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG ZS Bau 3 2021
Documents similaires
Jernbanebyen : supergrün, autofrei, kulturhistorisch und gemeinschaftlich soll Kopenhagens neuer innerstädtischer Stadtteil auf ehemaligem Bahngelände werden.
par: Bruun Yde, Marie
Publié: (2021)
Die 15-Minuten-Stadt : Thema des Heftes
Publié: (2021)
Statt der Machos Stadt der Frauen. Wien ist weiblich, so die Rezeption? : eine Stadt, die sich seit dreißig Jahren mit Gender Planning und feministischen fragen beschäftigt.
par: Czaja, Wojciech
Publié: (2021)
Die 15-Minuten-Stadt im Spiegel globaler Veränderungen
par: Geipel, Kaye
Publié: (2021)
Eine Architektur, die vorschreibt, wie ich zu funktionieren habe, ist mir zuwider
par: Aicher, Florian, et autres
Publié: (2021)